
GLÜCK, LIEBE, FREUNDSCHAFT
Die positive Psychologie sozialer Bindungen

EDITORS NOTE
Mit dem zweiten Monat des Jahres naht auch der Valentinstag – Der Tag der Liebe.
Und genau deshalb steht Liebe, aber auch Freundschaft und das soziale Miteinander im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Glücksmagazins.
Auch wenn ich ab und an meine Ruhe brauche, die Zeit ganz allein genieße, bin ich doch ein Gesellschafts-Mensch. Ich brauche die Interaktion und das Miteinander mit meinen Liebsten. Mit der Entfernung von Finnland zu Deutschland ist das gar nicht so leicht, aber so genieße ich die Zeit „zu Hause“ dann ganz intensiv und komplett.
Familie und Freunde sind Stützen im Leben, die wir alle pflegen und vor allem wertschätzen sollten. Ich hoffe sehr, dass auch du weißt, wie glücklich und wohl man sich fühlt, wenn man geliebt wird, geborgen ist und einfach man selbst sein kann. Momente und Gefühle, die eine innere Wärme zaubern und dafür sorgen, dass unsere Glückshormone Tango tanzen.
Genau solche Gefühle und Emotionen, Momente und Situationen helfen uns auch bei der „Formung“ unserer Persönlichkeit sowie unserer Einstellung im und über das Leben.
Lass uns in dieser Ausgabe auf die Liebe schauen und auch Freundschaften einen Platz einräumen. Ich zeige dir den finnischen Valentinstag, den YSTÄVÄNPÄIVÄ und wir reisen gemeinsam in den Norden und blicken darauf, warum gemeinsame Erlebnisse soziale Bindungen noch tiefer werden lassen können.
Es steht also wieder eine Menge auf der Agenda, daher schnapp dir ein leckeres Getränk oder einen Snack, mach es dir bequem und lies dich durch die Liebes-Ausgabe des Glücksmagazins.
Viel Spaß dabei,
Dani

NOCH MEHR INHALT IM DIGITALEN MAGAZIN
