
OPTIMISMUS & PESSIMISMUS
Gegensätze ziehen sich an – Wie Optimismus und Pessimismus unser Leben beeinflussen

EDITORS NOTE
Wie gehst du eigentlich durch´s Leben? Eher positiv oder negativ, eher Optimist oder Pessimist?
Bestimmt geht es dir wie mir und es kommt auf die Situation an. Denn tatsächlich steckt immer beides in uns. Es geht nur am Ende darum, welcher Teil in uns überwiegt. Und hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Auch, wenn man zuerst denken würde, dass der Optimist glücklicher durchs Leben geht. Aber stimmt das? Gibt es nicht immer Vor- und Nachteile?
Jap, so ist es. Und genau das schauen wir uns in dieser Ausgabe einmal an. Denn wie wir durchs Leben gehen, liegt bei uns und dabei spielt unsere Einstellung eine enorm große Rolle. Auch Fähigkeiten wie Gelassenheit oder Impulsivität beeinflussen unsere Entscheidungen, unser Auftreten und am Ende eben auch unsere Zufriedenheit.
Such dir daher ein nettes Plätzchen und schmöker dich durch die Inhalte der neuen Ausgabe. Ganz bestimmt findest du dich und deine Persönlichkeit in den Beschreibungen wieder und vielleicht bringen diese dich zum Nachdenken und am Ende dazu, achtsamer und aufmerksamer zu werden. Damit sich deine Entscheidungen vor allem in eine Richtung bewegen: Zu all dem was dir guttut – Egal ob als Optimist oder als Pessimist!

NOCH MEHR INHALT IM DIGITALEN MAGAZIN
