Überschrift das digitale Glücksmagazin
Vom Dorf in die Welt Gedanken

Vom Dorf in die Welt

Hektik gibt es Überall

Als Kind auf dem Dorf (und ich meine WIRKLICH DORF) aufgewachsen, habe ich mich im Laufe der Jahre sozusagen „hochgearbeitet“. Also zumindest, was die Einwohnerzahl meiner Wohnorte betrifft.

Meine Umzüge mal im Überblick:

Aufgewachsen in Alheim-Obergude (Hessen).

Mit 18 dann raus in die „große weite Welt“. Naja, zumindest war sie größer als bisher; HILDESHEIM (Niedersachsen). Nach dem Abbruch vom Sozialpädagogik-Studium ging es weiter…

Es folgten ein paar Auslandseinsätze in Ägypten, auf Fuerteventura, Rhodos, der Türkei, Lanzarote, nochmal Fuerteventura und am Ende nochmal Ägypten und Mallorca.

Danach dann ab in den hohen Norden. Irgendwas muss Frau ja mal werden. Also Studium die Zweite. Diesmal in LÜBECK. Und im Anschluß?

Der Umzug nach HAMBURG.

Tja, und jetzt seit Juni ist es HELSINKI.


Eine Sache entschied sich an den unterschiedlichen Wohnorten sehr. Der Stresspegel. Oder wohl eher die Art und Weise, wie man sich selbst stresst! Und tatsächlich kann ich da zumindest was Stadt und Land betrifft nicht viel unterschied feststellen. Denn meine bisherige Beobachtung (und das hab ich auch an mir selbst bemerkt); Deutschland ist Numero UNO!

Sei es, dass sich an der Schlage im Supermarkt aufgeregt wird, weil es mal wieder länger dauert und man 100%ig IMMER an der langsameren Kasse steht! Oder das direkte Gehupt, sollte man nicht SOFORT, auf die SEKUNDE, nachdem die Ampel grün wird losfahren…

Oh man, ich könnte wirklich viele weitere Beispiele aufzählen.

Da stimmt einfach die These, dass es in den südlichen Ländern einfach gemütlicher zugeht! Definitiv!

Ja, vielleicht ist es die deutsche Pünktlichkeit, der Perfektionismus, etc. Man weiß es nicht…

Ich erinnere mich noch an die Zeit, nach meinem ersten Auslandseinsatz (Ägypten, Safaga) nach 9 Monaten. Allein schon die Autofahrt vom Flughafen nach Hause, Einkaufen gehen in der nahegelegene Stadt, Auto fahren, …

Unglaublich wie „stressig“, also wuselig, übertrieben und hektisch ich das alles empfand! Zugegeben, es war schon ein krasser Kontrast, denn 2003 war in Ägypten von Touristen nicht viel zu sehen und aus dem kleinen Dorf kam ich auch nicht oft raus – Wüste eben, aber es war schon sehr auffällig.

Und das Schlimmste; Es ist unglaublich erschreckend, wie schnell man sich von seinem Umfeld in diese wuselig, hektische Athmosphäre reinziehen lässt! Das kennt Jeder von uns, wenn der Urlaub zu Ende ist, der erste Arbeitstag geschafft und man dann an der Kasse genervt ist, weil man eben schon wieder an dieser einen, langsameren Kasse steht!

Und genau dafür, für dieses „genervt sein“, obwohl es doch keinen Grund dafür gibt, gibt es Meditation!

Es geht sozusagen um „Ganzheitliche Entspannung“! Also sich entspannen können zum einen und dann auch entspannt mit Alltagssituationen umgehen zu können, quasi über den Dingen zu stehen und (so blöd es sich anhört) das Leben zu nehmen, wie es ist! Und wenn es nicht so ist, wie man es haben will, dann kann Meditation (in welcher Form auch immer) ein gutes Stück dabei helfen, den richtigen Weg zu finden, dass es so wird, wie wir es gerne hätten!

Und wisst Ihr was?! Sogar im nördlichen Finnland erlebe ich diese entspannte Haltung täglich! Irgendwie laufen hier die Uhren langsamer, naja zumindest später! Denn morgens gegen 9 startet hier erst „das Leben“. Vor allem zur Sommerzeit, in der es einfach sehr lange hell ist, hat man halt auch mehr vom Tag. Außerdem haben Geschäfte hier bis 21:00 Uhr geöffnet, Supermärkte in der Regel bis 23:00 Uhr UND auch an Sonntagen von 12:00-18:00 Uhr ist einkaufen und shoppen, ein Friseurbesuch oder ähnliches möglich. Somit einfach MEHR ZEIT! Und das macht das Leben hier einfach gefühlt „kostbarer“ und auch MACHBARER. Also im Sinne von „nach der Arbeit habe ich auch noch ein Leben“, denn es ist einfach (wie schon gesagt) mehr Zeit!


Manchmal sind es Kleinigkeiten, die geändert Großes bringen! Und diese Kleinigkeiten werden von mir akribisch gesucht und analysiert, um Euch mit geheimen Tipps aus dem Leben der entspannten und glücklichen Finnen versorgen zu können!

Interessiert?

Dann schaut doch immer mal wieder in dieser Kategorie „HAPPY RELAX“ rein. Hier werde ich nach und nach meine Erfahrungen mit Euch teilen, Hintergründe erklären und Informationen posten. Ab und an wird es auch Tipps und Anleitungen zum Download geben.

Ich habe übrigens mittlerweile schon 10 Tage am Stück früh morgens meine Meditaionseinheiten durchgezogen. In der Form variiere ich derzeit noch, um das für mich Passende zu finden. Was ich derzeit versucht habe und auch eine Pro und Contra Liste dazu, gibt es demnächst für Euch! Ich halte Euch auch auf Social Media dazu auf dem Laufenden (@happiness_meets_life).

Also dann, STAY RELAXED und schaut gern wieder vorbei,

Eure Danii

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert