Das digitale Glücksmagazin
Diese Karotten Ingwer Suppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Die Kombination aus süßen Karotten, würzigem Ingwer und cremiger Kokosmilch sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das gleichzeitig gesund und sättigend ist. Perfekt für kalte Tage oder als leichte Mahlzeit zwischendurch.
Karotten sind reich an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und die Immunfunktion sowie die Hautgesundheit unterstützt. Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften und fördert die Verdauung, während Kokosmilch eine cremige Konsistenz ohne tierische Produkte bietet – ideal für eine vegane Ernährung.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anschwitzen.
Ingwer und Karotten hinzufügen: Den geriebenen Ingwer und die Karottenstücke in den Topf geben. Alles für etwa 5 Minuten anbraten, bis die Karotten leicht weich werden.
Brühe und Kokosmilch einfüllen: Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch hinzufügen. Alles gut umrühren und die Suppe zum Kochen bringen.
Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer oder im Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.
Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und optional Kurkuma würzen. Noch einmal gut umrühren.
Servieren: Die Suppe in Schalen füllen und mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren. Nach Wunsch mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
Die Karotten Ingwer Suppe mit Kokosmilch ist ein einfaches Rezept, das mit minimalem Aufwand maximale Geschmackserlebnisse liefert. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder kleiner Snack – diese Suppe wärmt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Probiere sie aus und bringe frischen Schwung in deine Suppenküche!
Hier findest du weitere Rezepte aus Finnland und der ganzen Welt:
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name
E-Mail
Website
Kommentar abschicken