Das digitale Glücksmagazin
Frisches Gemüse, cremige Soße und perfekt gekochte Pasta – das ist Pasta Primavera! Dieses einfache und köstliche Rezept verbindet die besten Aromen der Saison zu einem Gericht, das leicht, gesund und unglaublich vielseitig ist. Ob im Frühling mit zarten Erbsen und Spargel oder im Herbst mit Kürbis und Rosenkohl – Pasta Primavera lässt sich wunderbar anpassen und ist perfekt für die ganze Familie.
Im Folgenden erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du Pasta Primavera mit saisonalem Gemüse zubereiten kannst, und teile Tipps für Variationen, die das Rezept noch besser machen.
Pasta Primavera ist nicht nur ein Klassiker der italienischen Küche, sondern auch eine großartige Möglichkeit, frisches Gemüse zu genießen. Dieses Gericht:
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Pasta kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
Gemüse anbraten:
Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Paprika, Zucchini, Brokkoli und Erbsen hinzufügen und etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest ist.
Kirschtomaten und Brühe:
Die Kirschtomaten hinzufügen und kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 3 Minuten köcheln lassen.
Sahne einrühren:
Die Sahne unterrühren und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pasta und Kräuter mischen:
Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse und der Soße vermengen. Basilikum und Petersilie unterheben.
Servieren:
Die Pasta Primavera auf Teller verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Pasta Primavera ist für mich das perfekte Gericht, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem gesund und lecker sein muss. Es bringt nicht nur frische Aromen auf den Teller, sondern ist auch ein echter Hingucker. Probiere es aus und lass dich von der Vielseitigkeit dieses Rezepts begeistern!
Hier findest du weitere Rezepte aus Finnland und der ganzen Welt:
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name
E-Mail
Website
Kommentar abschicken