Überschrift das digitale Glücksmagazin
Räucherlachsdipp im Roggenbrot

Räucherlachs-Dipp im Roggenbrot

Savulohidippi Ruisleivässä

Der leckere Räucherlachs-Dipp kann als Vorspeise oder Beilage serviert und genossen werden. Die zusätzlich gerösteten Roggenbrot-Stangen werden dazu in den Dipp im Brotlaib getaucht. 

Zutaten:

1Gurke
1 kleinerote Zwiebel
2 ELgehackter Dill
240gSaure Sahne
200gRäucherlachs
50gAlgenkaviar (Alternative: 2-3 Sushi-Algenblätter)
1/2 TLMeersalz
etwasschwarzer Pfeffer aus der Mühle
1/2Zitrone (Saft)
1Roggenbrot (ca. 800g)
etwasOlivenöl

Zubereitung:

Die Gurke in kleine Würfel schneiden, Zwiebel und Dill hacken.

Die Saure Sahne in eine Schüssel geben, den Räucherlachs fein zerkrümeln und hinzugeben.

Gurken- und Zwiebelwürfel, gehackten Dill und Algenkaviar in die Mischung geben und mit Salz und Pfeffer sowie Zitronensaft würzen. Vor dem Abschmecken kühl stellen.

Kleiner Tipp: Wer keinen Algenkaviar findet oder ihn nicht mag, der kann sich hier auch mit Sushi-Algenblättern behelfen. Dazu 2-3 Blätter im Mixer zerkleinern und in die Masse geben.

Die Decke des Roggenbrots abschneiden und mit einem Messer das Innere des Brotes herausnehmen. Den Brotdeckel und das innere des Brotes in ca. 2cm dicke Stangen schneiden. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Brotstangen darin rösten. 

Kurz vor dem Servieren das hohle Roggenbrot mit dem Dipp füllen und mit Dill garnieren. Dazu werden die gerösteten Brotstangen gereicht. Außerdem zeiht der Dipp auch in das restliche Brot und macht es damit mega lecker! Also freut euch auch auf das leere, gut schmeckende Roggenbrot!


Hier findest du weitere Rezepte aus Finnland und der ganzen Welt:

Rezepte Grafik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert