Das digitale Glücksmagazin
Hast du dich schon mal gefragt, warum es so wichtig ist, sich selbst anzunehmen, auch mit all seinen Ecken und Kanten? In einer Welt voller Perfektionsdruck und Vergleiche kann Selbstannahme ein echter Gamechanger sein. Es geht darum, unsere Unvollkommenheiten nicht nur zu akzeptieren, sondern sie als Teil dessen anzusehen, was uns menschlich macht und uns persönlich wachsen lässt.
Die Glücksforschung zeigt, dass Menschen, die sich selbst annehmen können, tendenziell glücklicher sind. Statt sich permanent mit anderen zu vergleichen oder unrealistischen Standards hinterherzujagen, geht es darum, eine gesunde Beziehung zu sich selbst aufzubauen. Das bedeutet nicht, dass wir uns nicht weiterentwickeln sollten, sondern dass wir aus einem Ort der Selbstakzeptanz und des Selbstmitgefühls heraus wachsen können.
Selbstannahme kann dein Leben in mehreren entscheidenden Bereichen verändern. Wenn du deine Unvollkommenheiten anerkennst, kannst du authentischer werden und musst nicht mehr so sehr darauf bedacht sein, perfekt nach außen hin zu wirken. Das stärkt deine Resilienz, denn du siehst Rückschläge nicht mehr als Niederlagen, sondern als wichtige Lernschritte. Außerdem fällt es dir oft leichter, die Unvollkommenheiten anderer Menschen zu akzeptieren, wenn du dich selbst besser annehmen kannst. Das führt zu tieferen und ehrlicheren zwischenmenschlichen Beziehungen, die auf Verständnis und weniger auf unrealistischen Erwartungen basieren.
Gedanken reflektieren: Achte darauf, wie du über dich selbst denkst. Versuche, selbstkritische Gedanken durch freundlichere und realistischere zu ersetzen.
Achtsamkeit üben: Durch regelmäßige Achtsamkeitsübungen kannst du lernen, im Moment zu sein und Selbsturteile zu reduzieren.
Unterstützung suchen: Es kann sehr hilfreich sein, mit Freunden, Familie oder einem Therapeuten über deine Gefühle und Selbstzweifel zu sprechen.
Selbstannahme ist kein einfacher Weg, aber ein lohnender. Wenn du beginnst, dich selbst mit all deinen Stärken und Schwächen anzunehmen, kannst du ein tieferes Gefühl des Wohlbefindens und der Zufriedenheit entwickeln. Das ist der erste Schritt auf einer Reise zu einem erfüllteren Leben, das auf Authentizität und innerer Stärke aufbaut.
Hier kommst du zur gesamten Ausgabe und allen Inhalten des Glücksmagazins.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name
E-Mail
Website
Kommentar abschicken