August im Glück

August im Glück: Die Finnen zeigen wie´s geht

August im Glück – der Monat, in dem der Sommer so langsam in die Endrunde geht. Es ist eine Zeit, in der wir oft schon ein bisschen wehmütig werden, weil der Herbst vor der Tür steht. Aber was, wenn du den August einfach nochmal richtig feierst und ihn zu deinem persönlichen Glücksmonat machst? Die Finnischen Inseln, ein Ort, der für seine ruhige und gelassene Atmosphäre bekannt ist, könnten dir genau zeigen, wie das geht. Hier sind ein paar Tipps, wie du den August so richtig genießen kannst.

1. Gönn dir eine Auszeit in der Natur

In Finnland ist es keine Seltenheit, dass sich Menschen in die Natur zurückziehen, um einfach mal abzuschalten. Und warum nicht auch du? Der August eignet sich perfekt für einen kleinen „Nature-Detox“. Ob ein ausgedehnter Spaziergang im Wald, ein Tag am See oder einfach mal das Handy auslassen und die Stille genießen – so findest du zurück zu dir und kannst den Sommer mit all seinen positiven Vibes nochmal so richtig aufsaugen. Es ist der perfekte Moment, um deinen Akku aufzuladen und das Glück in den kleinen Momenten zu finden.

2. Keine Eile – einfach mal im Flow leben

Auf den Finnischen Inseln lebt man in einem entspannten Rhythmus, ohne Eile. So ist es auch mit dem Glück: Du musst nicht alles auf einmal erledigen. Nimm dir Zeit, für die Dinge, die dir wirklich wichtig sind, und tu das, was dir Freude macht – ohne Druck und ohne Hektik. Wenn du versuchst, den August zu genießen, ohne ständig an die Arbeit oder an Verpflichtungen zu denken, wirst du merken, wie viel glücklicher du dich fühlst. Probier’s mal aus – du wirst überrascht sein, wie viel Gelassenheit dieser „Slow-Mo-Lifestyle“ bringen kann.

3. Freundschaften pflegen – das soziale Glücksrezept

In Finnland wird viel Wert auf Gemeinschaft und den Austausch mit anderen gelegt. Nimm dir also im August bewusst Zeit für deine Freunde und Familie. Verabrede dich zu einem gemütlichen Picknick, einer Grillparty im Garten oder einem entspannten Abend in der Lieblingsbar. Diese kleinen, gemeinsamen Erlebnisse machen den Sommer unvergesslich und sorgen dafür, dass du dich rundum glücklich fühlst.

4. Abtauchen in die Stille – Achtsamkeit üben

Die finnischen Inseln sind der perfekte Ort für Achtsamkeit. Inmitten der unberührten Natur, ohne Ablenkungen, kannst du dich auf dich selbst und den Moment konzentrieren. Genauso kannst du es auch im August machen: Versuche, hin und wieder einfach mal den Kopf freizubekommen, indem du ganz bewusst im Hier und Jetzt lebst. Ob bei einem Spaziergang, einer Meditation oder einfach beim Beobachten des Sonnenuntergangs – wenn du dich auf den Moment konzentrierst, findest du automatisch mehr Glück.

5. Ausprobieren, was dir gut tut

Der August ist auch ein Monat, in dem du neue Dinge ausprobieren kannst, ohne Druck und Erwartungen. Mach eine neue Sportart, probier ein neues Rezept oder fang an, zu malen – was immer dir Spaß macht und dir ein gutes Gefühl gibt. In Finnland sagt man, dass das Entdecken neuer Dinge und das Tun von Aktivitäten, die einem Freude bringen, das Glück fördert. Und wer kann schon nein sagen zu einem Monat voller neuer Erfahrungen?

6. Einfach mal „ja“ sagen – zu mehr Spontanität

Auf den Finnischen Inseln sind die Leute oft spontan – sie sagen „ja“ zu neuen Abenteuern und lassen sich von der Lust auf Neues treiben. Auch du kannst das im August so halten: Sag öfter mal „ja“ zu spontanen Aktivitäten oder neuen Einladungen. Vielleicht ist es eine Wanderung mit Freunden, ein Kurztrip oder einfach ein Abenteuer, das du noch nie gemacht hast. Spontane Momente bringen oft die größten Glücksgefühle!

Fazit: Der August im Glück kann auch dein happy Monat werden

Lass dich vom entspannten Lebensstil der finnischen Inseln inspirieren und mach den August zu deinem persönlichen Monat des Glücks. In der Natur entspannen, Achtsamkeit üben, Zeit mit den Menschen verbringen, die dir wichtig sind, und Neues ausprobieren – all das bringt dich näher zu deinem Glück. Also, lass uns den August genießen, bevor der Herbst kommt!


Hier findest du weitere Artikel der Kategorie

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert