Die Wissenschaft der Glücksforschung ist noch recht jung. Und das, obwohl sich die Menschheit schon immer mit dem Thema Glück und glücklich sein beschäftigt hat. Da zu einem glücklichen Leben unweigerlich eine positive Einstellung zählt, wird auch das relativ junge Feld der "Positiven Psychologie" eine große Rolle spielen. Das Hintergrundwissen soll an dieser Stelle zum Nachdenken anregen und positive Stimmung verbreiten. Seit 2012 wird Glück sogar im World Happiness Report jährlich sichtbar gemacht. Die Länder der Welt werden dabei verglichen und ausgewertet. In den letzten vier Jahren liegt Finnland auf dem ersten Platz und führt damit das Ranking der glücklichsten Länder an. In dieser Kategorie tauchen wir gemeinsam in die Forschung rund um das Thema Happiness ein. Es gibt Hintergrundwissen, Berichte aus den Happiness-Reports und wir werden analysieren, was die Top 10 der Glücks-Ranking-Länder besser machen als die anderen.
HAPPINESS is a state of mind. It is just according to the way you look at things. - Walt Disney-
Die Beiträge der Kategorie "HAPPY SCIENCE" teilen sich in die Bereiche "Positive Psychologie" und deren Teilbereich "Glücksforschung" auf: