Da steckt man eigentlich noch mitten im Herbst-Feeling und schon startet die Vorweihnachtszeit. Es ist ein fließender Übergang und ich liebe ihn! Sobald die Tage nochmal kürzer und dunkler werden, beginnen die Innenstädte wieder heller zu leuchten und zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Und wir alle wissen ja: Vorfreude ist die schönste Freude! Es ist die Freude auf die besinnliche Zeit rund um Weihnachten, Zeit für und mit der Familie und den Liebsten und jede Menge leckerem Essen. Aber neben den „ruhigen“ Tagen auf die wir uns freuen müssen wir uns auch durch die ein oder andere stressige Situation, hektische Momente und viele Vorbereitungen, Organisation, Geschenkechaos und Co. wühlen. Wenn dann noch der Weihnachtsperfektionismus kickt – WOW! Lasst uns daher in dieser Ausgabe mal auf die ganzen Unperfektheiten der Weihnachtszeit schauen. Denn sind wir mal ehrlich: Chaos gehört zu Weihnachten wie Tannenbaum und Stollen. Und wenn wir mal zurückblicken, dann waren diese Chaosmomente genau die, die uns glücklich gemacht haben und uns in Erinnerung geblieben sind. Also los – seid perfekt unperfekt, genießt die Zeit und freut euch auf das was kommt. Hauptsache es macht glücklich!
Glücklich sein zwischen Vorbereitungsstress, Perfektionismus, Geschenkechaos und Familienstreit
Werfen wir doch mal einen nostalgischen Blick zurück in die Weihnachten unserer Kindheit. Schön war es, oder? Achja, damals… Aber …
Kling Glöckchen, klingelingeling, Kling Glöckchen kling… Wieder hell erleuchten also die Straßen und der Trubel und auch der Rubel rollt. Denn …
Plätzchen, Stollen, Schokolade und Marzipanbrot – all das steht jetzt wieder hoch im Kurs. Denn es ist ja auch Weihnachtszeit. Doch mit den …
Der finnische Reisbrei (riisipuuro) wird in Finnland als Dessert gekocht, sondern eher als ein Hauptgericht oder als Frühstück. Traditionell wird …
Gerade in der Vorweihnachtszeit geht es meist besonders stressig und hektisch zu. Doch die Erholungsforschung überrascht mit einer guten Nachricht:…
Wir sind Ulla und Sandra, finnisch-deutsche Zwillingsschwestern und führen seit 2019 den finnischen Laden KaisuMari weiter, den unsere Mama…
Sie gehören in Finnland dazu, wie in Deutschland Vanillekipferl und Zimtsterne. Die Blätterteigartigen Gebäckstücke habe ich etwas abgeändert und …
Schenken ist eine uralte Tradition, geprägt von unterschiedlichen Zeiten und den verschiedenen Kulturen. Seit Anbeginn der Menschheit werden …
Kekse und Gebäck gehören zu Weihnachten wie die Tanne und die Lichterketten, wie wäre es da mit einer neuen Variante: Gesunde Zimtsterne!? Und …
Diese finnischen Plätzchen, Piparkakku, sind ideal, wenn man sich kreativ an der Dekoration austoben will. Sie bieten eine perfekte Grundlage und …
Im digitalen Magazin findest du jeden Monat noch jede Menge Inhalt zum Monatsthema auf den Sonderseiten. Von Tool-Tipps über Fakten bishin zu den "Finnland-Edition-Seiten", die in der Kategorie wechseln. Blätter dich durch das Magazin und erkunde die Storys hinter den Seiten.
Verpasse keine neue Ausgabe oder News über das Glücksmagzin mehr. Monatlich informiere ich dich hier über alles, was zum glücklichsein dazu gehört.