Wenn es eine Stärke gibt, die auf die ich besonders stolz bin und die ich im täglichen Leben bemerke, dann ist es meine Kreativität. Und dabei rede ich nicht davon, dass ich besonders künstlerisch oder musisch begabt bin, sondern ich rede von den Bildern in meinem Kopf. Ich denke nämlich in Bildern und verfalle sehr schnell auch dazu, in Bildern zu reden. Das kann ab und ab für Verwirrung bei meinem Gesprächspartnern sorgen, denn nicht jeder schafft es meinen Erläuterungen zu folgen – Die Bilder von Kopf zu Kopf übertragen klappt nunmal nicht immer J. Eine ordentliche Kommunikation ist dabei also äußerst wichtig. Und auch so etwas wie ein Ausgleich zu den kreativen und oft eher unlogischen und chaotischen Gedanken, die in kreativen Köpfen herrschen. Dann muss sortiert und geordnet werden, damit nicht das große Chaos ausbricht – sowohl im Kopf, als auch auf dem Schreibtisch. Aber stimmt diese Pauschal-Aussage denn wirklich, dass kreative Köpfe auch chaotisch und unorganisiert sind? Haben kreative Menschen einen anderen Blick auf die Welt und das Leben? Sind sie vielleicht sogar glücklicher oder am Ende eher überfordert mit den ganzen Ideen und Gedanken? Genau das klären wir in dieser Ausgabe des Glücksmagazins. Ich bin ehrlich: Ich habe viele Gedanken und Ideen dazu, das Brainstorming ging unglaublich schnell, aber die Struktur und das System wird mich noch einige Zeit beschäftigen – Da sind sie also wieder: Die kreativen Chaosgedanken in meinem Kopf! Ob es am Ende aber gelungen ist, das seht ihr auf den folgenden Seiten. Viel Spaß damit und vielleicht bekommst du ja den ein oder anderen „Aha-Moment“ beim Lesen,
Wie wir mit Zielen und Ritualen glücklich durch das neue Jahr kommen
Der Januar ist jedes Jahr aufs neue ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite sprühen wir vor Motivation und möchten sofort an unseren …
Die ersten Tage des neuen Jahres sind Hochsaison für Neujahrsvorsätze und Wünsche. Alles soll besser werden und wann, wenn nicht genau jetzt, wo …
Es ist der am häufigsten genannte und im Lauf des Jahres immer mal wieder aufgenommene Vorsätze überhaupt: Mehr Sport und Fitness. Sowohl zum …
Das Thema gesunde Ernährung ist vor allem zum Beginn eines Jahres bei vielen präsent. Denn mit einem neuen Jahr kommen auch Wünsche und …
Geht man in einen finnischen Supermarkt, dann findet man im Regal für Müsli und co. auch eine Auswahl an Haferbrei. Sehr feine Flocken ergeben …
Wer kennt nicht dieses Gefühl, das einen gegen 3 Uhr nachmittags befällt? Dein Energielevel sinkt gegen Null, der Magen hängt dir in der Kniekehle …
Dieser Auflauf ist das ideale Abendessen und ist mit einem kleinen Salat oder einer Gemüsebeilage wie Brokkoli oder Blumenkohl ein vollständiges …
Cremige Wirsingsuppe und Lachsbrötchen sind eine schmackhafte Vorspeise für viele Gelegenheiten. Zutaten für 4 Portionen …
Die Herausforderungen in Beruf und Alltag bringen uns oft an unsere Grenzen und kosten viel Kraft und Energie. Daher ist es ratsam, kleine achtsame…
Wir alle hatten sie in unserer Kindheit und Jugend: Hobbys. Sie gehörten zu unserer Woche und waren mit der Schule unsere festen Säulen des …
Die Finnen sind das glücklichste Volk der Welt. Was wirklich dahintersteckt und das Glück im Norden so ausgeprägt erscheinen lässt, wird immer …
Im digitalen Magazin findest du jeden Monat noch jede Menge Inhalt zum Monatsthema auf den Sonderseiten. Von Tool-Tipps über Fakten bishin zu den "Finnland-Edition-Seiten", die in der Kategorie wechseln. Blätter dich durch das Magazin und erkunde die Storys hinter den Seiten.
Verpasse keine neue Ausgabe oder News über das Glücksmagzin mehr. Monatlich informiere ich dich hier über alles, was zum glücklichsein dazu gehört.