Vegaaninen raparperipiirakka – Veganer Rhabarberkuchen
Der köstliche Kuchenboden und der saure Rhabarber sind das perfektes Kuchen-Paar wie in hier: Veganer Rhabarberkuchen. Und wenn das Ganze noch mit herrlich weichem Vanilleschaum abgerundet wird, verschwinden die Stücke ratz fatz in den Mägen deiner Liebsten. Aber das macht nichts, denn der Kuchen ist schnell gemacht und ganz einfach zubereitet.
Zutaten
3 EL | gemahlene Leinsamen |
100ml | heißes Wasser |
400g | Veganer Joghurt |
150ml | Rapsöl |
1 EL | Apfelessig |
350g | Zucker |
350g | Weizenmehl |
1/2 TL | Backpulver |
1 TL | Backpulver |
600g | gehackter Rhabarber |
1,5 EL | Zucker (zusätzlich) |
Für die Vanille-Creme:
250ml | vegan Schlagsahne (ich mag am liebsten eine auf Hafer-Basis) |
1 EL | Zucker |
1 EL | Vanillezucker |
Zubereitung
Veganer Rhabarberkuchen startet damit, dass die gemahlenen Leinsamen mit heißem Wasser vermischet werden. Das Ganze dann einige Minuten quellen lassen.
Mische in einer Schüssel die Leinsamenmischung, Joghurt, Rapsöl, Apfelessig und Zucker.
Die trockenen Zutaten vermischen und unter den Teig heben. Den fertigen Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Den Rhabarber hacken und auf den Teig geben. Die zusätzlichen 1,5 EL Zucker darüber streuen und bei 175°C ca. 35–45 Minuten backen.
Die Schlagsahne mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen und den Kuchen mit einer Portion der Creme servieren.
Hier findest du weitere Rezepte aus Finnland und der ganzen Welt:
