Das Paradox des Glücks: Warum es oft flüchtig scheint
Kennst du das? Du hast endlich das erreicht, wovon du so lange geträumt hast – sei es eine Beförderung, eine…
Kennst du das? Du hast endlich das erreicht, wovon du so lange geträumt hast – sei es eine Beförderung, eine…
Das menschliche Gehirn hat die erstaunliche Fähigkeit, sich selbst zu verändern und anzupassen – ein Prozess, der als Neuroplastizität bezeichnet wird. Diese…
Unsere körperliche Fitness und unser geistiges Wohlbefinden sind enger miteinander verbunden, als es auf den ersten Blick erscheint. Studien zeigen,…
Die Verbindung zwischen unserer Ernährung, dem Darm und unserer mentalen Gesundheit wird in der Wissenschaft immer deutlicher. Die sogenannte Darm-Hirn-Achse spielt dabei…
In einer hektischen Welt, in der wir oft das Gefühl haben, von einem Termin zum nächsten zu hetzen, wird die…
Nach einem langen Arbeitstag scheint es oft verlockend, die verbleibenden Stunden mit weiteren Aufgaben zu füllen. Doch immer mehr Studien…
Du hast gelernt, warum Erholung nach der Arbeit für dein Gehirn und deine Gesundheit unerlässlich ist. Doch wie lässt sich…
Morgenroutinen sind in aller Munde. Sie gelten als das Geheimrezept für mehr Produktivität, Fokus und – so die Verheißung –…
Finnland ist seit Jahren als das glücklichste Land der Welt bekannt – und das aus gutem Grund. Jährlich zeigt der…
Finnland ist mein zweites Zuhause geworden und ich fühle mich mittendrin – und manchmal trotzdem außen vor, zumindest sprachlich. Seit…