Überschrift das digitale Glücksmagazin
Geschichten machen kreativ Pippi Langstrumpf und andere Bücher

Alles beginnt mit Geschichten – Ein Anstupser für die kindliche Phantasie

Wenn man Kindern zusieht, merkt man schnell: Sie sind höchst kreativ beim Entdecken ihrer (Um)Welt. Kinder sind von Natur aus neugierig, sie wollen Neues auskundschaften und tun dies auf unterschiedlichste Weise – jeden. Die Gabel wird zur Schaufel, der Read more

Read More
Kreativität und Glück

Mit Kreativität zu mehr Glücksmomenten im Leben

Kreativität gibt es in vielen Formen, Farben, Schriftarten, Stilen, Pinselstrichen, durch Wortwahl, Medien und mehr. Ein kreativer Gedanke kann auch als Ideenreichtum und Blitzmoment beschrieben werden, aus dem Nichts kommen oder durch einen Prozess entstehen. Sozusagen als Ergebnis stundenlanges Read more

Read More
Bewegung für mehr Kreativität Gehen, Joggen, Yoga im Wald

Der Ideen-Booster Bewegung – Kreativität durch Gehen, Laufen oder Yoga wecken

Dass Sport gut für den geistlichen Zustand ist und unter anderem Stress abbaut, ist uns allen mittlerweile bekannt. Immerhin gibt es dazu viele wissenschaftliche Studien, welche die Vorteile der sportlichen Betätigung belegen. Dazu werden die Auswirkungen von Bewegung auf Read more

Read More
Runbergintorttu Finnische Runeberg Törtchen

Runebergintorttu – Finnische Runeberg-Törtchen

Diese Törtchen wurden von Frederika Runeberg, der Frau des finnischen Nationaldichters, zum 5. Februar, dem Geburtstag von Johan Ludwig Runeberg, zum Kaffee serviert. Noch heute sind sie Anfang Februar ein beliebtes und traditionelles Gebäck in Finnland und in den Read more

Read More
Finnische Ofen Pfannkuchen Pannukakku

Pannukakku – Finnische Ofenpfannkuchen

Zutaten für ein Backblech

800mlMilch2Eier150gZucker1,5 TLSalz2 TLVanillezucker200gMehl75gButter

Zubereitung:

Die Finnen sind oft pragmatisch und finden einfache und sinnvolle Wege. So auch in Fall dieser leckeren Pfannkuchen, die komplett ohne Pfanne auskommen. Denn sie kommen aus dem Ofen. 

Alle Zutaten Read more

Read More
Finnischer Steckrübenauflauf

Finnischer Steckrübenauflauf

Zutaten

600gSteckrüben, geschält gewogen1 ELButter2-3 ELWasser100gSkyr1 ELRübensirup2 ELSemmelbrösel1EietwasSalz, Pfeffer, MuskateinigeButterflöckchenSchnittlauch zum Bestreuen

Zubereitung

Die Steckrüben in ca. 5 – 6 mm große Würfel schneiden. Butter mit 2 – 3 EL Wasser, der Gemüsebrühe und den Kohlrübenwürfeln in einen Topf geben Read more

Read More
Rote Bete Gratis mit Süßkartoffeln und Feta

Rote-Bete Gratin mit Süßkartoffeln und Feta

Zutaten für eine Auflaufform (30x20cm)

300gSüßkartoffeln2 ELOlivenöl350gRote Bete1Schalotte2OrangenetwasSalz und Pfeffer3 ZweigeThymian150gFeta2 ELPinienkerneetwasFett für die Auflaufform

Zubereitung

Backofen auf 180° vorheizen. Süßkartoffeln schälen, waschen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden und mit 1 EL Öl mischen. Rote Beten putzen, Read more

Read More
Entspannung für mehr Kreativität Alphawellen

Entspannt zu mehr Kreativität – Wie Alphawellen dir Freiheit im Kopf bringen und deine Ideen nur so sprießen lassen

Es gibt unglaublich viele Kreativitätsmethoden oder Übungen. Eine Voraussetzung für richtig gutes Gelingen haben sie alle: Möglichst große Entspannung und Stress-Freiheit im Kopf, so dass man geistig noch klar aber in völliger Ruhe ist. Die Wissenschaftler nennen dies den Alphawellen-Zustand, da sich Read more

Read More
Kreative Momente im Alltag für mehr Work-Life-Balance

Jeder hat sie: Kreativität – Wie du sie weckst und sie dir bei einem glücklichem Leben helfen kann

Was Kreativität ist und woher sie kommt, wird zwar immer wieder erforscht, aber eine allgemeingültige und finale Erklärung gibt es nicht. Die wissenschaftliche Forschung des kreativen Prozesses (und infolge der kreativen Persönlichkeit) wirft wohl mehr Fragen auf, als sie Read more

Read More
Work-Life-Balance und unterschiedliche Charaktere im Team

Das perfekte Team – Kreative Köpfe und andere Charaktere in idealer Kombination

Ich gebe es zu: „Ich bin ein kreativer Kopf mit einem kreativen Chaos.“ Und neben dem alltäglichem Chaos in meinem Kopf entsteht doch immer mal wieder ziemlich viel Chaos um mich herum. Unordentlichkeit geht an dieser Stelle mit der Read more

Read More