Hüttenlachs – Mökkilohi
Nichts geht über den Geschmack und Geruch von dampfendem Räucherfisch. Wer nicht selbst räuchern möchte, kann diese Anleitung ganz einfach mit fertigem, warmen Räucherlachs zubereiten. Dieser Hüttenlachs schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch noch gesund und perfekte für einen Sommerabend im Mökki.
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Fisch und die Beilagen:
800g | warmer, geräucherter Lachs |
250g | gekochte Kartoffeln |
150g | Salatgurke |
2 | Frühlingszwiebeln |
2 EL | Kapern |
1/2 EL | Salz |
2 EL | Olivenöl |
Milch-Dill-Sauce:
100ml | Milch |
150g | Créme fraiche |
1 TL | Dijon Senf |
1/2 EL | Zucker |
etwas | Salz |
1 Zweig | frischer Dill. |
Zubereitung:
Das Räucherlachsfilet auf einer Servierplatte bereitlegen.
Gekochte Kartoffeln und Gurken in mundgerechte Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln und Kapern ebenfalls dazugeben. Am Ende mit Salz und Olivenöl vermischen und würzen.
Die Kartoffel-Gurken-Mischung auf den Fisch geben.
Die Saucenzutaten in einer Schüssel gut vermischen und pürieren. Die Soße über den belegten Fisch geben und zusammen servieren. Und fertig ist der Hüttenlachs.
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen… danke für den Tipp.
Ja, das ist auch eines meiner liebsten Gerichte. Einfach aber lecker.