Überschrift das digitale Glücksmagazin
Januar Montag des Jahres

Der Montag des Jahres – Warum der Januar so schwierig ist

Der Januar ist jedes Jahr aufs neue ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite sprühen wir vor Motivation und möchten sofort an unseren Neujahrs-Vorsätzen arbeiten und auf der anderen Seite fällt uns der Januar einfach unglaublich schwer.

Nach den Read more

Read More
Positive Psychologie der Neujahrsvorsätze Laptop arbeiten und Kaffee

Routinen für mehr Happiness im Alltag – Wie wir mit Zielen und Ritualen glücklich durch das neue Jahr kommen

Die ersten Tage des neuen Jahres sind Hochsaison für Neujahrsvorsätze und Wünsche. Alles soll besser werden und wann, wenn nicht genau jetzt, wo doch etwas Neues beginnt? Wer allerdings wirklich etwas ändern will, sollte aus seinen Vorsätzen echte Ziele Read more

Read More
Sport und Fitness Gewohnheiten ändern Jogging Winter

Gesunder Vorsatz: Fitness Gewohnheiten ändern – Leg los mit einer effektiven Sport-Routine

Es ist der am häufigsten genannte und im Lauf des Jahres immer mal wieder aufgenommene Vorsätze überhaupt: Mehr Sport und Fitness. Sowohl zum Jahresbeginn, als auch kurz vor dem Sommer wollen alle sportlicher, fitter und schlanker werden. Der Plan: Read more

Read More
Frühstück in der Morgenroutine eine Handvoll Obst

Frühstück in der Morgenroutine – Die wichtigste Mahlzeit des Tages?

Das Thema gesunde Ernährung ist vor allem zum Beginn eines Jahres bei vielen präsent. Denn mit einem neuen Jahr kommen auch Wünsche und Vorstellungen, Motivation und eben die guten alten Vorsätze. Abnehmen, sich wohler fühlen, gesünder und fitter sein Read more

Read More
Rezept Frühstücksbrei Aamupuuro aus Finnland mit Beeren und Mandeln

Aamupuuro – Finnischer Frühstücksbrei

Geht man in einen finnischen Supermarkt, dann findet man im Regal für Müsli und co. auch eine Auswahl an Haferbrei. Sehr feine Flocken ergeben damit einen feinen und typischen Brei, den Puuro.

Er ist die Grundlage für viele Varianten Read more

Read More
Müsliriegel mit Apfel und Haferflocken

Haferflocken-Apfel-Riegel

Wer kennt nicht dieses Gefühl, das einen gegen 3 Uhr nachmittags befällt? Dein Energielevel sinkt gegen Null, der Magen hängt dir in der Kniekehle und du kannst keinen einzigen klaren und produktiven Gedanken mehr fassen. Dagegen hilft nur eins: Read more

Read More
Lachsauflauf finnische Art mit Kartoffeln auf einem Teller

Lohilaatikko – Finnischer Lachsauflauf

Dieser Auflauf ist das ideale Abendessen und ist mit einem kleinen Salat oder einer Gemüsebeilage wie Brokkoli oder Blumenkohl ein vollständiges Gericht.

Zutaten für 4 Portionen

500gLachsfilet, ohne Haut100gRäucherlachs750gKartoffeln2Zwiebeln1Bund Dill1 ELButter100mlSchlagsahne200mlMilch3Eier1 TLPfefferbeeren, rosaetwasSalz und Pfeffer bunt (aus der Mühle)

Read more

Read More
Wirsingsuppe in Schale mit Lachs und Dill

Cremige Wirsingsuppe mit Lachshäppchen

Diese cremige Wirsingsuppe mit Lachs ist eine schmackhafte Vorspeise für viele Gelegenheiten.

Zutaten für 4 Portionen

200gWirsing1Zwiebel2Knoblauchzehen1 ELMargarine3-4Thymianzweige100mlWeißwein400mlGemüsebrühe200mlSahne1/2Zitrone (Abrieb und Saft)etwasSalz und schwarzen Pfeffer100gGraved Lachs1Schalotte2 TLDijon Senf1 ELgehackter Dill

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch schälen, Kohl und Zwiebel in kleinere Read more

Read More
Journaling für mehr Entspannung im Alltag mit Tablet als digitale Version

Neue Lieblings-Routine: Journaling – Mit täglichen Morgenseiten zu mehr Achtsamkeit und Entspannung im Alltag

Die Herausforderungen in Beruf und Alltag bringen uns oft an unsere Grenzen und kosten viel Kraft und Energie. Daher ist es ratsam, kleine achtsame Routinen in den Alltag zu integrieren. Sie helfen dabei, Stress zu reduzieren und führen zu Read more

Read More
Lifestyle Eislaufen Hobbys finden

Hobbys als wichtige Lifestyle-Routine – Warum es so wichtig ist ein wirkliches Hobby zu haben

Wir alle hatten sie in unserer Kindheit und Jugend: Hobbys. Sie gehörten zu unserer Woche und waren mit der Schule unsere festen Säulen des Alltags. Aber warum gehen sei einfach so verloren und gehören im Erwachsenenalter nicht mehr zu Read more

Read More